Die Erdäpfel schälen, waschen, in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Wasser beiseitelegen. Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und in Öl anbraten bis sie glasig sind.
Karotten putzen, ev. schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Ebenfalls den Stangensellerie waschen und in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse nun hinzufügen und ungefähr 5 Minuten mit den Zwiebelwürfel braten.
Die ersten Blätter des Weißkrauts weggeben, den halben Krautkopf waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ebenfalls hinzufügen und noch ca. 5 Minuten braten.
Nun die Erdäpfelwürfel und das Fleisch hinzufügen. Ebenso das Wasser reingeben und warten bis die Suppe wieder anfängt zu kochen. Dann auf eine mittlere Hitze reduzieren. Ich habe zwischen 4 und 5 gewechselt. Insgesamt habe ich 9 Stufen am Herd.
Jetzt die Gemüsepaste, die Suppenwürfel oder das Gemüsesuppenpulver und das Salz hinzufügen und für 45 Minuten köcheln lassen.
Nach diesen 45 Minuten den Knochen oder das Fleisch aus der Suppe nehmen, auf einen Teller beiseitelegen damit es ein paar Minuten abkühlt.
Etwa drei Schöpfer Suppe mit Gemüse und Kartoffeln rausnehmen und mit einem Stabmixer in einem anderen Gefäß pürieren. Das Pürierte nun wieder in den Suppentopf zurückgeben. Dieser Schritt dient dazu, dass die Suppe cremiger und dickflüssiger wird. Weiterhin auf Stufe 4 köcheln lassen. Hier könnt ihr jetzt die Suppe probieren und falls nötig mit Salz nachwürzen.
Das Fleisch entweder mit einer Gabel oder mit den Fingern vom Knochen trennen und ebenfalls zurück in die Suppe geben. Ich mache es meistens mit der Gabel, weil es viel zu heiß ist. Aber wenn ich den Knochen von der Hühnerbrust nehme, dann kühlt es auch schnell ab.
Nun die ganze Suppe einmal aufkochen lassen, eine Minute köcheln lassen und ausschalten. Nun ist die Suppe fertig. Guten Appetit!